Alte Väter

Vom Glück der späten Vaterschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Alte Väter by Uly Foerster, Buch und media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uly Foerster ISBN: 9783869065014
Publisher: Buch und media Publication: May 31, 2013
Imprint: Buch und media Language: German
Author: Uly Foerster
ISBN: 9783869065014
Publisher: Buch und media
Publication: May 31, 2013
Imprint: Buch und media
Language: German

Franz Beckenbauer wurde mit 58 Jahren noch einmal Vater, Pablo Picasso mit 68, Anthony Quinn sogar mit 81. Prominente Beispiele für sogenannte »Geronto-Väter« gibt es viele. Ein Trend, der sich in der Gesellschaft fortsetzt, was auch eine Folge des demografischen Wandels ist: Wer länger lebt, der liebt auch länger. Inzwischen haben in Deutschland Zehntausende Babys einen Vater, der bei ihrer Geburt über 50 war. Und es werden immer mehr, obwohl die gesellschaftliche Akzeptanz eher noch gering ist: Nur zehn Prozent der Deutschen halten eine Vaterschaft jenseits der 50 für okay. Der Journalist Uly Foerster wird zwei Wochen vor seinem 60. Geburtstag Vater zum ersten Mal. Sein Wunschkind stellt sein bisheriges Leben auf den Kopf. Kurz vor dem Ruhestand hat er plötzlich alles noch vor sich. Warum aber gelten alte Väter vielen als verantwortungslos? Was motiviert sie und ihre immer deutlich jüngeren Partnerinnen? Ist es der egoistische Wunsch, sich noch einmal jung zu fühlen? Oder ist es, andersherum, altruistisch, die letzten Lebensjahre einem Kind zu widmen? Uly Foerster geht diesen Fragen nach und berichtet mit großer Offenheit aus eigener Erfahrung witzig, unterhaltsam, temporeich. Vom Glück der späten Väter und ihrer Diskriminierung bis hin zum turbulenten Familienalltag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Franz Beckenbauer wurde mit 58 Jahren noch einmal Vater, Pablo Picasso mit 68, Anthony Quinn sogar mit 81. Prominente Beispiele für sogenannte »Geronto-Väter« gibt es viele. Ein Trend, der sich in der Gesellschaft fortsetzt, was auch eine Folge des demografischen Wandels ist: Wer länger lebt, der liebt auch länger. Inzwischen haben in Deutschland Zehntausende Babys einen Vater, der bei ihrer Geburt über 50 war. Und es werden immer mehr, obwohl die gesellschaftliche Akzeptanz eher noch gering ist: Nur zehn Prozent der Deutschen halten eine Vaterschaft jenseits der 50 für okay. Der Journalist Uly Foerster wird zwei Wochen vor seinem 60. Geburtstag Vater zum ersten Mal. Sein Wunschkind stellt sein bisheriges Leben auf den Kopf. Kurz vor dem Ruhestand hat er plötzlich alles noch vor sich. Warum aber gelten alte Väter vielen als verantwortungslos? Was motiviert sie und ihre immer deutlich jüngeren Partnerinnen? Ist es der egoistische Wunsch, sich noch einmal jung zu fühlen? Oder ist es, andersherum, altruistisch, die letzten Lebensjahre einem Kind zu widmen? Uly Foerster geht diesen Fragen nach und berichtet mit großer Offenheit aus eigener Erfahrung witzig, unterhaltsam, temporeich. Vom Glück der späten Väter und ihrer Diskriminierung bis hin zum turbulenten Familienalltag.

More books from Civics

Cover of the book No Is Not Enough by Uly Foerster
Cover of the book Democracy Promotion by Uly Foerster
Cover of the book Walden and Civil Disobedience (Collins Classics) by Uly Foerster
Cover of the book Cold Anger by Uly Foerster
Cover of the book Yes We (Still) Can by Uly Foerster
Cover of the book Protection of whistleblowers by Uly Foerster
Cover of the book Gli Stati Uniti d'Europa by Uly Foerster
Cover of the book Noncitizen Voting and American Democracy by Uly Foerster
Cover of the book Historische Begegnungen by Uly Foerster
Cover of the book Whose Streets? by Uly Foerster
Cover of the book The Soul of Civil Society by Uly Foerster
Cover of the book Sounds of the Underground by Uly Foerster
Cover of the book The Public and Its Possibilities by Uly Foerster
Cover of the book Critical Theory of International Politics by Uly Foerster
Cover of the book Der Islamische Staat by Uly Foerster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy