Als sie den Raum betraten …

Gedankenimpulse für Lernsituationen zum Themenfeld Räume und Orte. Ein (kunst)pädagogisches Lesebuch. Band 1

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Als sie den Raum betraten … by Manfred Blohm, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Blohm ISBN: 9783847235262
Publisher: tredition Publication: March 9, 2012
Imprint: tredition Language: German
Author: Manfred Blohm
ISBN: 9783847235262
Publisher: tredition
Publication: March 9, 2012
Imprint: tredition
Language: German

Das (kunst)pädagogische Lesebuch im eBook Format umfasst 51 Texte, die in zwei Bänden versammelt sind und die den Leser_in­nen ein großes und vielfältiges thematisches Spektrum bieten.

Der 1. Band gliedert sich in die Kapitel
KAPITEL 1
… vielfältige künstlerisch-ästhetische Felderkundungen…
Künstlerische Strategien der Raum- und Ortserfahrung
KAPITEL 2
… Perspektivwechsel in Schulgebäuden und Lernräumen …
Räume und Orte in der Institution Schule

Der 2. Band umfasst die Kapitel
KAPITEL 3
…steigen die Kinder aus und wir queren das offene Gelände und nä­hern uns…
Andere Räume, andere Orte - Erfahrungsbewegungen, die die Gebäude der Institutionen verlassen
KAPITEL 4
… umdeuten, umschreiben, Perspektiven entwickeln…
Raumchoreografien im Alltag, den Medien und in der Kunst

Durch die Gedanken der Autor_innen aus den Bereichen der Kunstpädagogik, der Kunstvermittlung, der Medienpädagogik, der Architektur, der Kunst und der Kunstgeschichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können vielfältige Spuren von Denkweisen und Erfahrungswegen zum Thema Raum und Ort aufgenom­men werden.

Ich stelle mir Leserinnen und Leser vor, die Lust bekommen anhand der Texte Anregungen für ihre eigene Arbeit aufzunehmen und sie nach ihren Bedürfnissen und Rahmenbedingungen hin auszulegen und Neues zu erproben. Die (kunst)pädagogische Kompetenz, die mir wichtig ist, ist eine, die das Bekannte, Vertraute und Gesetzte überschreitet und die eigenen Wahrnehmungsgrenzen lustvoll er­weitert.

Die mediale Form der Textsammlung im eBook-Format als ein Lesebuch finde ich insofern interessant, als sie Möglichkeiten eröffnet und na­helegt, an verschiedenen Stellen einzusteigen und nicht dem Zwang unterworfenen zu sein, einem bestimmten Argumentations- und Denkstrang zu folgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das (kunst)pädagogische Lesebuch im eBook Format umfasst 51 Texte, die in zwei Bänden versammelt sind und die den Leser_in­nen ein großes und vielfältiges thematisches Spektrum bieten.

Der 1. Band gliedert sich in die Kapitel
KAPITEL 1
… vielfältige künstlerisch-ästhetische Felderkundungen…
Künstlerische Strategien der Raum- und Ortserfahrung
KAPITEL 2
… Perspektivwechsel in Schulgebäuden und Lernräumen …
Räume und Orte in der Institution Schule

Der 2. Band umfasst die Kapitel
KAPITEL 3
…steigen die Kinder aus und wir queren das offene Gelände und nä­hern uns…
Andere Räume, andere Orte - Erfahrungsbewegungen, die die Gebäude der Institutionen verlassen
KAPITEL 4
… umdeuten, umschreiben, Perspektiven entwickeln…
Raumchoreografien im Alltag, den Medien und in der Kunst

Durch die Gedanken der Autor_innen aus den Bereichen der Kunstpädagogik, der Kunstvermittlung, der Medienpädagogik, der Architektur, der Kunst und der Kunstgeschichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können vielfältige Spuren von Denkweisen und Erfahrungswegen zum Thema Raum und Ort aufgenom­men werden.

Ich stelle mir Leserinnen und Leser vor, die Lust bekommen anhand der Texte Anregungen für ihre eigene Arbeit aufzunehmen und sie nach ihren Bedürfnissen und Rahmenbedingungen hin auszulegen und Neues zu erproben. Die (kunst)pädagogische Kompetenz, die mir wichtig ist, ist eine, die das Bekannte, Vertraute und Gesetzte überschreitet und die eigenen Wahrnehmungsgrenzen lustvoll er­weitert.

Die mediale Form der Textsammlung im eBook-Format als ein Lesebuch finde ich insofern interessant, als sie Möglichkeiten eröffnet und na­helegt, an verschiedenen Stellen einzusteigen und nicht dem Zwang unterworfenen zu sein, einem bestimmten Argumentations- und Denkstrang zu folgen.

More books from tredition

Cover of the book Fritz and Balthazar by Manfred Blohm
Cover of the book Abraham - Ismael - Isaak by Manfred Blohm
Cover of the book Happy in Petrití by Manfred Blohm
Cover of the book Logik und Transzendenz by Manfred Blohm
Cover of the book Sturm bei uns in Ammerlo! by Manfred Blohm
Cover of the book Ancient war machines by Manfred Blohm
Cover of the book Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt oder Fieber in Stralsund by Manfred Blohm
Cover of the book The Gnostic Bible by Manfred Blohm
Cover of the book Norbert Wickbolds Denkzettel 2 by Manfred Blohm
Cover of the book DAS DAEDALUS LEGAT by Manfred Blohm
Cover of the book Die Gauner der Lüfte (gekürzte Version) by Manfred Blohm
Cover of the book Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen by Manfred Blohm
Cover of the book Twin Flame Poetry by Manfred Blohm
Cover of the book Die Glückssynthese by Manfred Blohm
Cover of the book Die Lösung by Manfred Blohm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy