Als Mariner im Krieg und andere autobiografische Werke

Mein Leben bis zum Kriege + Die Flasche und mit ihr auf Reisen; Aus dem Wanderleben des Seemanns mit dem großen Herzen

Biography & Memoir, Fiction & Literature
Cover of the book Als Mariner im Krieg und andere autobiografische Werke by Joachim Ringelnatz, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Ringelnatz ISBN: 9788027203703
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joachim Ringelnatz
ISBN: 9788027203703
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Ringelnatz hatte sich in den Kopf gesetzt, Seemann zu werden. Von April bis September 1901 arbeitete er als Schiffsjunge auf dem Segelschiff Elli. Seine Erfahrungen waren ernüchternd: Der sächselnde, kleingewachsene Ringelnatz wurde Zielscheibe von Beleidigungen, Schikanen und körperlicher Gewalt. In Britisch-Honduras riss er aus, verirrte sich im Urwald und wurde endlich ergriffen, um auf der Rückfahrt noch mehr durchzumachen. Zurück in Hamburg war er arbeitslos und litt Hunger. Ende des Jahres war er Aushilfe in Malferteiners Schlangenbude auf dem Hamburger Dom. Dies war nur einer der über dreißig Nebenberufe, die Ringelnatz während seiner Seemannszeit ausübte. Heuern als Leichtmatrose auf allen Weltmeeren wechselten immer wieder mit Phasen der Arbeitslosigkeit ab, so zum Beispiel in Hull, wo er obdachlos von Essensspenden lebte. In einem Seemannsheim half er schließlich als "Mädchen für alles" aus, lebte in den Tag hinein und freute sich an Trinkgelagen mit seinen neuen Freunden. Nach einer Weile wurde er jedoch des Feierns überdrüssig und heuerte wieder auf Schiffen an, bis ihm 1903 die weitere Ausübung des Matrosenberufs wegen mangelnder Sehschärfe untersagt wurde. Dennoch absolvierte er noch die Qualifikationsfahrt für den Militärdienst bei der Marine und diente 1904 als Einjährig-Freiwilliger bei der Kaiserlichen Marine in Kiel....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Joachim Ringelnatz (1883-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Ringelnatz hatte sich in den Kopf gesetzt, Seemann zu werden. Von April bis September 1901 arbeitete er als Schiffsjunge auf dem Segelschiff Elli. Seine Erfahrungen waren ernüchternd: Der sächselnde, kleingewachsene Ringelnatz wurde Zielscheibe von Beleidigungen, Schikanen und körperlicher Gewalt. In Britisch-Honduras riss er aus, verirrte sich im Urwald und wurde endlich ergriffen, um auf der Rückfahrt noch mehr durchzumachen. Zurück in Hamburg war er arbeitslos und litt Hunger. Ende des Jahres war er Aushilfe in Malferteiners Schlangenbude auf dem Hamburger Dom. Dies war nur einer der über dreißig Nebenberufe, die Ringelnatz während seiner Seemannszeit ausübte. Heuern als Leichtmatrose auf allen Weltmeeren wechselten immer wieder mit Phasen der Arbeitslosigkeit ab, so zum Beispiel in Hull, wo er obdachlos von Essensspenden lebte. In einem Seemannsheim half er schließlich als "Mädchen für alles" aus, lebte in den Tag hinein und freute sich an Trinkgelagen mit seinen neuen Freunden. Nach einer Weile wurde er jedoch des Feierns überdrüssig und heuerte wieder auf Schiffen an, bis ihm 1903 die weitere Ausübung des Matrosenberufs wegen mangelnder Sehschärfe untersagt wurde. Dennoch absolvierte er noch die Qualifikationsfahrt für den Militärdienst bei der Marine und diente 1904 als Einjährig-Freiwilliger bei der Kaiserlichen Marine in Kiel....

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE SOLUTION OF A REMARKABLE CASE (Murder Mystery Classic) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Alfred Henschke (Klabund): Dichtung, Romane, Erzählungen, Literaturschriften, Dramen und mehr by Joachim Ringelnatz
Cover of the book PLAIN TALES FROM THE HILLS (40+ Short Stories in One Edition) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book The Collected Works of Prentice Mulford by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Gesammelte Werke by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Romanhafte Lebensgeschichten von Napoleon Bonaparte & Lady Hamilton by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Billy the Kid by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Männer in der Nacht by Joachim Ringelnatz
Cover of the book THE FLOWERS OF EVIL by Joachim Ringelnatz
Cover of the book PINOCCHIO (Illustrierte Ausgabe) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Land aus Feuer und Wasser (Science-Fiction-Roman) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Onkel Bernac (Historischer Roman) by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Nesthäkchen - Die beliebte Kinderbuchreihe in 10 Bänden by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Occult & Supernatural Tales by Joachim Ringelnatz
Cover of the book Walter Benjamin: Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen by Joachim Ringelnatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy