Als die Atome Schalen bekamen

100 Jahre Bohrsches Atommodell

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Als die Atome Schalen bekamen by Nadja Podbregar, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Podbregar ISBN: 9783958801097
Publisher: YOUPublish Publication: August 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Nadja Podbregar
ISBN: 9783958801097
Publisher: YOUPublish
Publication: August 4, 2016
Imprint:
Language: German
Vor fast genau hundert Jahren, im Juli 1913, veröffentlichte der dänische Physiker Niels Bohr sein Atommodell - und damit einen Meilenstein der Physik und Chemie. Denn er war der erste, der erkannte, dass die Elektronen den Atomkern in ganz bestimmten Abständen umkreisen - und dass sie ihre Energie in fest definierten Paketen abgeben. Auch wenn einiges an seinem Modell inzwischen veraltet ist, sein Grundprinzip gilt bis heute und erklärt viele chemische und physikalische Phänomene. Dass Niels Bohr sein Atommodell gerade vor hundert Jahren entwickelte, ist dabei keineswegs ein Zufall. Denn Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Physik von großen Umbrüchen erschüttert. Die Anfänge der Quantenmechanik unterminierten viele festgefügte Annahmen der klassischen Physik. Bohr war einer ihrer prägenden Akteure - weit über sein Atommodell hinaus. In ihm aber übertrug er die revolutionären Vorstellungen erstmals auf die Grundbausteine der Materie - und veränderte damit fundamental die Sicht auf die atomare Welt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vor fast genau hundert Jahren, im Juli 1913, veröffentlichte der dänische Physiker Niels Bohr sein Atommodell - und damit einen Meilenstein der Physik und Chemie. Denn er war der erste, der erkannte, dass die Elektronen den Atomkern in ganz bestimmten Abständen umkreisen - und dass sie ihre Energie in fest definierten Paketen abgeben. Auch wenn einiges an seinem Modell inzwischen veraltet ist, sein Grundprinzip gilt bis heute und erklärt viele chemische und physikalische Phänomene. Dass Niels Bohr sein Atommodell gerade vor hundert Jahren entwickelte, ist dabei keineswegs ein Zufall. Denn Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Physik von großen Umbrüchen erschüttert. Die Anfänge der Quantenmechanik unterminierten viele festgefügte Annahmen der klassischen Physik. Bohr war einer ihrer prägenden Akteure - weit über sein Atommodell hinaus. In ihm aber übertrug er die revolutionären Vorstellungen erstmals auf die Grundbausteine der Materie - und veränderte damit fundamental die Sicht auf die atomare Welt.

More books from YOUPublish

Cover of the book Höher, schneller, weiter by Nadja Podbregar
Cover of the book Gitarren ABC by Nadja Podbregar
Cover of the book Bernstein by Nadja Podbregar
Cover of the book Wüste Gobi by Nadja Podbregar
Cover of the book Bionik by Nadja Podbregar
Cover of the book Hai-Tech by Nadja Podbregar
Cover of the book Im Mutterleib by Nadja Podbregar
Cover of the book Titanic: Untergang eines Mythos by Nadja Podbregar
Cover of the book Epigenetik – Mehr als nur die Gene by Nadja Podbregar
Cover of the book Die Kraft des Eises by Nadja Podbregar
Cover of the book Tintenfische by Nadja Podbregar
Cover of the book Diamanten by Nadja Podbregar
Cover of the book Träumen by Nadja Podbregar
Cover of the book Das Rätsel der Savants by Nadja Podbregar
Cover of the book 18 Fragen, die Designer heute bewegen by Nadja Podbregar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy