Allgemeine und Anorganische Chemie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Inorganic, General Chemistry
Cover of the book Allgemeine und Anorganische Chemie by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham ISBN: 9783662450673
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 2, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
ISBN: 9783662450673
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 2, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das erfolgreiche Grundlagenlehrbuch jetzt in durchgehend überarbeiteter Neuauflage

Die viel gelobte Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie ist für die 3. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Das erweiterte Autorenteam - Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt und Helge Willner - hat zahlreiche neue Inhalte eingearbeitet und den Text an anderen Stellen gestrafft, um das Lehrbuch wieder optimal auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden im Haupt- und Nebenfach zuzuschneiden. Es besticht weiterhin durch die ausgewogene und klare Stoffdarstellung sowie die vielen Einblicke in hochaktuelle Themen und Anwendungen. Die Beschreibung großtechnischer Verfahren ist ebenso auf den neuesten Stand gebracht worden wie die Diskussion der zunhmend wichtiger werdenden seltenen Elemente. Rohstoffe für Zukunftstechnologien, Schweißen und Löten, Magnetwerkstoffe und Wärmespeicher sind Themen neuer Exkurse. Kurze Zusammenfassungen an den Kapitelenden werden den Lernenden die Prüfungsvorbereitungen erleichtern.

Setzt neue Maßstäbe in der Grundausbildung angehender Chemiker. Wird sich für Studierende in Diplom- und Bachelor-Studiengängen rasch als unentbehrlicher Begleiter durch die ersten Semester erweisen – und vielfach auch darüber hinaus. Schweizerische Laboratoriums-Zeitschrift

Vorteilhaft ist die gute Einbindung der Praktikumsinhalte des Grundstudiums. Angenehm lesen sich die Exkurse, welche die allgemeinen Lehrinhalte des Buches um Themen wie „Untersuchungsmethoden“ oder „Chemie in Natur, Alltag und Technik“ geschickt ergänzen. Hilfreich sind die eingebundenen Übungsaufgaben am Ende der Kapitel. Nachrichten aus der Chemie

Abgerundete Darstellung der Allgemeinen und Anorganischen Chemie mit vielen aktuellen Beispielen. Prof. Dr. Peter Volgnandt, Technische Hochschule Nürnberg

Hervorragendes Buch, ideal zur Einführung, zeitgemäße Aufmachung. Prof. Dr. Oliver Tepner, Universität Regensburg

Ich habe noch nie ein Lehrbuch mit mehr Vergnügen gelesen. In Verständlichkeit / Didaktik und in den Bezügen zur Chemie im Alltag unschlagbar. Prof. i. R. Dr. W. Kläui, Universität Düsseldorf

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das erfolgreiche Grundlagenlehrbuch jetzt in durchgehend überarbeiteter Neuauflage

Die viel gelobte Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie ist für die 3. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Das erweiterte Autorenteam - Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt und Helge Willner - hat zahlreiche neue Inhalte eingearbeitet und den Text an anderen Stellen gestrafft, um das Lehrbuch wieder optimal auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden im Haupt- und Nebenfach zuzuschneiden. Es besticht weiterhin durch die ausgewogene und klare Stoffdarstellung sowie die vielen Einblicke in hochaktuelle Themen und Anwendungen. Die Beschreibung großtechnischer Verfahren ist ebenso auf den neuesten Stand gebracht worden wie die Diskussion der zunhmend wichtiger werdenden seltenen Elemente. Rohstoffe für Zukunftstechnologien, Schweißen und Löten, Magnetwerkstoffe und Wärmespeicher sind Themen neuer Exkurse. Kurze Zusammenfassungen an den Kapitelenden werden den Lernenden die Prüfungsvorbereitungen erleichtern.

Setzt neue Maßstäbe in der Grundausbildung angehender Chemiker. Wird sich für Studierende in Diplom- und Bachelor-Studiengängen rasch als unentbehrlicher Begleiter durch die ersten Semester erweisen – und vielfach auch darüber hinaus. Schweizerische Laboratoriums-Zeitschrift

Vorteilhaft ist die gute Einbindung der Praktikumsinhalte des Grundstudiums. Angenehm lesen sich die Exkurse, welche die allgemeinen Lehrinhalte des Buches um Themen wie „Untersuchungsmethoden“ oder „Chemie in Natur, Alltag und Technik“ geschickt ergänzen. Hilfreich sind die eingebundenen Übungsaufgaben am Ende der Kapitel. Nachrichten aus der Chemie

Abgerundete Darstellung der Allgemeinen und Anorganischen Chemie mit vielen aktuellen Beispielen. Prof. Dr. Peter Volgnandt, Technische Hochschule Nürnberg

Hervorragendes Buch, ideal zur Einführung, zeitgemäße Aufmachung. Prof. Dr. Oliver Tepner, Universität Regensburg

Ich habe noch nie ein Lehrbuch mit mehr Vergnügen gelesen. In Verständlichkeit / Didaktik und in den Bezügen zur Chemie im Alltag unschlagbar. Prof. i. R. Dr. W. Kläui, Universität Düsseldorf

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Fluid Mechanics of Viscoplasticity by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Star Formation in Galaxy Evolution: Connecting Numerical Models to Reality by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book JIMD Reports, Volume 15 by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Cardiovascular MRI in Congenital Heart Disease by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Creating Conditions for Promising Collaboration by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Algebraic Approaches to Partial Differential Equations by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Deutschlands Norden by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Fluvial Hydrodynamics by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book The Crossing of Heaven by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Encyclopedia of Distances by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Numerische Strömungssimulation in der Hydrodynamik by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Das Projektmanagement-Office by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Protection of Materials and Structures From the Space Environment by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Simulations of Dark Energy Cosmologies by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
Cover of the book Photoemission Spectroscopy on High Temperature Superconductor by Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt, Helge Willner, Geoff Rayner-Canham
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy