Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Patient Care, Pain Medicine
Cover of the book Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662482346
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 17, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662482346
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 17, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2 by
Cover of the book The Lotus japonicus Genome by
Cover of the book Nucleic Acid Transfection by
Cover of the book Inference for Diffusion Processes by
Cover of the book Standards in der Medienproduktion by
Cover of the book Organometallic Reactions and Polymerization by
Cover of the book Information Technology and Open Source: Applications for Education, Innovation, and Sustainability by
Cover of the book Advanced Composite Materials by
Cover of the book Language Processing with Perl and Prolog by
Cover of the book Stable Internal Fixation in Maxillofacial Bone Surgery by
Cover of the book Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser by
Cover of the book Integrated Risk Governance by
Cover of the book Cytology in Gynecological Practice / Gynäkologische Vitalzytologie in der Praxis by
Cover of the book Instrumental Methods and Scoring in Extrapyramidal Disorders by
Cover of the book Software Testing in the Cloud by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy