Achtundsechzig - Notizen im Alter

Aufgezeichnet 2011 – 2012

Fiction & Literature
Cover of the book Achtundsechzig - Notizen im Alter by Ulrich Pätzold, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Pätzold ISBN: 9783844242065
Publisher: epubli Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Pätzold
ISBN: 9783844242065
Publisher: epubli
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German

Ein Mensch erlebt sich im Alter von 68 Jahren und legt dabei zahlreiche Spuren aus einer Epoche frei, die eigentlich als abgeschlossen und überwunden gelten kann, aber als biografisches Erbe auch die gegenwärtigen Sichtweisen desjenigen bestimmt, der in dieser Epoche gelebt hat. Einige dieser Aufzeichnungen sind in diesem Buch zusammen gestellt. Der Spannungsbogen von der einzelnen Person bis zum weitesten Weltgeschehen wurde bei der Auswahl beibehalten. Dabei wird deutlich, nicht immer spielt die 68er Zeit eine beschreibbar klare Rolle. Sie wird nicht explizit wieder lebendig. Aber sie ist wie ein Ferment, wie ein Katalysator, die aus dem Ich, dem schreibenden Individuum einen Typus geschaffen hat, einen Menschen, dessen Eigenschaften auch in jener Zeit geprägt wurden. Journalistisch erzählte Zeitgeschichte eines 68 Jahre alten Menschen steht nicht vorrangig für den Wandel der Generationen. Die hier veröffentlichten Altersreflexionen zeigen Vergangenheit und Gegenwart als Wandel in der Generation, die nunmehr zu den Alten gehört. Das haben die 68er gelernt: Das Ich ist öffentlich ein Wir und nur deshalb von Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Mensch erlebt sich im Alter von 68 Jahren und legt dabei zahlreiche Spuren aus einer Epoche frei, die eigentlich als abgeschlossen und überwunden gelten kann, aber als biografisches Erbe auch die gegenwärtigen Sichtweisen desjenigen bestimmt, der in dieser Epoche gelebt hat. Einige dieser Aufzeichnungen sind in diesem Buch zusammen gestellt. Der Spannungsbogen von der einzelnen Person bis zum weitesten Weltgeschehen wurde bei der Auswahl beibehalten. Dabei wird deutlich, nicht immer spielt die 68er Zeit eine beschreibbar klare Rolle. Sie wird nicht explizit wieder lebendig. Aber sie ist wie ein Ferment, wie ein Katalysator, die aus dem Ich, dem schreibenden Individuum einen Typus geschaffen hat, einen Menschen, dessen Eigenschaften auch in jener Zeit geprägt wurden. Journalistisch erzählte Zeitgeschichte eines 68 Jahre alten Menschen steht nicht vorrangig für den Wandel der Generationen. Die hier veröffentlichten Altersreflexionen zeigen Vergangenheit und Gegenwart als Wandel in der Generation, die nunmehr zu den Alten gehört. Das haben die 68er gelernt: Das Ich ist öffentlich ein Wir und nur deshalb von Interesse.

More books from epubli

Cover of the book Selbstliebe lernen: DAS GROSSE SELBSTLIEBE ÜBUNGSBUCH! Wie Sie in 30 Tagen ein starkes Selbstwertgefühl, Selbstakzeptanz und Selbstliebe finden, selbstbewusster werden und sich selbst lieben lernen by Ulrich Pätzold
Cover of the book A cruel wager by Ulrich Pätzold
Cover of the book Amor Amaro - Schrebergarten des Todes by Ulrich Pätzold
Cover of the book Der Garten der Welt by Ulrich Pätzold
Cover of the book Puckis Lebenssommer (Illustriert) by Ulrich Pätzold
Cover of the book Crowdsourcing Report 2012 by Ulrich Pätzold
Cover of the book Axel Cäsar Springer by Ulrich Pätzold
Cover of the book Minimalismus: DER NEUE MINIMALISMUS FÜR EIN LEBEN IN LEICHTIGKEIT UND FREIHEIT! Reduziert leben statt Chaos oder Hardcore Minimalismus! by Ulrich Pätzold
Cover of the book Westover of Wanalah by Ulrich Pätzold
Cover of the book Der Prinz vom Nil by Ulrich Pätzold
Cover of the book Hans Fallada - Romane und Erzählungen by Ulrich Pätzold
Cover of the book The Gaza Project by Ulrich Pätzold
Cover of the book Wie viel Lüge verträgt die Politik? by Ulrich Pätzold
Cover of the book Reich werden mit Aktien by Ulrich Pätzold
Cover of the book Outsourcen by Ulrich Pätzold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy