2/3-Dummheit

Haiku und andere Sprüche, Band 5

Fiction & Literature, Psychological, Humorous
Cover of the book 2/3-Dummheit by Dietmar Beetz, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Beetz ISBN: 9783965210479
Publisher: EDITION digital Publication: December 21, 2018
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Dietmar Beetz
ISBN: 9783965210479
Publisher: EDITION digital
Publication: December 21, 2018
Imprint: EDITION digital
Language: German

Hier - ein weiteres Diarium besonderer Art: die 5. Aphorismen-Sammlung des Autors. Außer laufendem, immer wieder überraschendem Alltags-Frust und Sonntags-Glück haben diesmal (zwischen April 2002 bis Mai 2003) mitgewirkt: ein Schul-Massaker in nächster (Erfurter) Nähe, überregionaler Wahlkampf/krampf, entlarvende Kriegs-Treiberei und der Auftritt von Gegenkräften, der ermutigen könnte - kurz: möglicherweise Historisches, das auch mit Ulk und Nonsens auszubalancieren war.

Dietmar Beetz: geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig. Studium der Medizin, Ausbildung zum Hautarzt und Spezialisierung für Betriebsmedizin. 1965/66 Schiffsarzt, 1973 als Arzt in Guinea-Bissau. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde als Arzt. Veröffentlichungen: Kinder- und Jugendbücher, Kriminal- und Abenteuerromane, Hörspiele, Aphorismen- und Gedichtbände. Seit 1971 bislang 70 Buchtitel - teils in hoher Auflage. In Vorbereitung drei Bände einer Vermächtnis-Dokumentation mit dem Titel 'Scripte-Friedhof ...' und weitere Sprüche-Bändchen. Zum aphoristischen Werk sei verwiesen auf Mieder, Wolfgang:'Beim Wort genommen - Sprichwörtliche Haiku und andere Sprüche von Dietmar Beetz'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hier - ein weiteres Diarium besonderer Art: die 5. Aphorismen-Sammlung des Autors. Außer laufendem, immer wieder überraschendem Alltags-Frust und Sonntags-Glück haben diesmal (zwischen April 2002 bis Mai 2003) mitgewirkt: ein Schul-Massaker in nächster (Erfurter) Nähe, überregionaler Wahlkampf/krampf, entlarvende Kriegs-Treiberei und der Auftritt von Gegenkräften, der ermutigen könnte - kurz: möglicherweise Historisches, das auch mit Ulk und Nonsens auszubalancieren war.

Dietmar Beetz: geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig. Studium der Medizin, Ausbildung zum Hautarzt und Spezialisierung für Betriebsmedizin. 1965/66 Schiffsarzt, 1973 als Arzt in Guinea-Bissau. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde als Arzt. Veröffentlichungen: Kinder- und Jugendbücher, Kriminal- und Abenteuerromane, Hörspiele, Aphorismen- und Gedichtbände. Seit 1971 bislang 70 Buchtitel - teils in hoher Auflage. In Vorbereitung drei Bände einer Vermächtnis-Dokumentation mit dem Titel 'Scripte-Friedhof ...' und weitere Sprüche-Bändchen. Zum aphoristischen Werk sei verwiesen auf Mieder, Wolfgang:'Beim Wort genommen - Sprichwörtliche Haiku und andere Sprüche von Dietmar Beetz'.

More books from EDITION digital

Cover of the book Schöne Reise by Dietmar Beetz
Cover of the book Das Möwennest by Dietmar Beetz
Cover of the book Briefe über den Yoga Bd. 3 by Dietmar Beetz
Cover of the book Der Hühnergott auf der Fensterbank by Dietmar Beetz
Cover of the book Licht auf dunklem Grund by Dietmar Beetz
Cover of the book Viel erlebt - viel verpasst by Dietmar Beetz
Cover of the book Sehnsucht nach Sonne by Dietmar Beetz
Cover of the book Malam von der Insel by Dietmar Beetz
Cover of the book Zum Beispiel Josef by Dietmar Beetz
Cover of the book Aufstand des Sisyphos by Dietmar Beetz
Cover of the book Suche nach Karalautschi by Dietmar Beetz
Cover of the book Geheimnisvoller Strom by Dietmar Beetz
Cover of the book All Life Is Yoga: Concentration by Dietmar Beetz
Cover of the book Wiesenpieper by Dietmar Beetz
Cover of the book Ein Hund mit Namen Dracula by Dietmar Beetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy