1918 - Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

Nonfiction, History, Reference, Military, World War I, Family & Relationships, Family Relationships
Cover of the book 1918 - Der Weg zum Frieden by Ignaz Miller, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ignaz Miller ISBN: 9783038104117
Publisher: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG Publication: January 1, 2019
Imprint: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG Language: German
Author: Ignaz Miller
ISBN: 9783038104117
Publisher: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Publication: January 1, 2019
Imprint: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Language: German

«Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt», meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert
sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische
System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer
seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot
der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten «Unbesiegt
im Felde!» Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut
wurden und noch heute zirkulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt», meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert
sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische
System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer
seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot
der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten «Unbesiegt
im Felde!» Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut
wurden und noch heute zirkulieren.

More books from Family Relationships

Cover of the book A Girl Called Red by Ignaz Miller
Cover of the book My Fight With God by Ignaz Miller
Cover of the book Smart Finance Guy's Budget Guide by Ignaz Miller
Cover of the book Love's Mansion by Ignaz Miller
Cover of the book The Little Book of Baby Names by Ignaz Miller
Cover of the book Safe in the Arms of God by Ignaz Miller
Cover of the book Friendship Interrupted by Ignaz Miller
Cover of the book Ungültiger Jahrgang by Ignaz Miller
Cover of the book A Happy Aspie by Ignaz Miller
Cover of the book Auf der Suche nach der Ewigkeit: Die Entdeckung der jenseitigen Welten by Ignaz Miller
Cover of the book Australian Autism Handbook: The essential resource guide for autism spectrum disorders by Ignaz Miller
Cover of the book Southern Fried Child in Home Seeker's Paradise by Ignaz Miller
Cover of the book Miss Take by Ignaz Miller
Cover of the book Through Difficulties to the Heights - (Per Ardua Ad Alta) by Ignaz Miller
Cover of the book The Strange Bouquet by Ignaz Miller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy