111 Gründe, die Nordsee zu lieben

Eine Liebeserklärung an die schönste Küste der Welt

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book 111 Gründe, die Nordsee zu lieben by Carsten Wittmaack, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Wittmaack ISBN: 9783847510246
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Carsten Wittmaack
ISBN: 9783847510246
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Seit Carsten Wittmaack denken kann, verbrachte er die Sommer mit seinen Eltern im Wohnwagen in Büsum, heute verbringt er sie mit Frau und Kindern im Ferienhaus an der Küste. Warum der Autor von der Nordsee nicht genug bekommen kann? Weil es keinen schöneren Ort zum Gucken, Staunen und Seele-baumeln-Lassen gibt. In 111 Gründe, die Nordsee zu lieben nimmt Carsten Wittmaack den Leser mit auf einen Streifzug durch eine Region voller Geschichte und Geschichten: über die nordfriesischen Inseln, in die Theodor-Storm-Stadt Husum, durch die freie Bauernrepublik Dithmarschen, nach Cuxhaven, Bremerhaven und Ostfriesland, an die Unterelbe mit Altem Land, nach Glückstadt und Hamburg. Es gibt so viel zu erzählen über Feuerschiffe, Nebelbänke, Wattspaziergänge, Seemannsfriedhöfe, Friesengeist und Aberglaube. Das Buch ist eine schwärmerische Liebeserklärung an das Reich der Friesen. Wobei Friese nicht gleich Friese ist, wie der Fachmann weiß und der Laie lernen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Carsten Wittmaack denken kann, verbrachte er die Sommer mit seinen Eltern im Wohnwagen in Büsum, heute verbringt er sie mit Frau und Kindern im Ferienhaus an der Küste. Warum der Autor von der Nordsee nicht genug bekommen kann? Weil es keinen schöneren Ort zum Gucken, Staunen und Seele-baumeln-Lassen gibt. In 111 Gründe, die Nordsee zu lieben nimmt Carsten Wittmaack den Leser mit auf einen Streifzug durch eine Region voller Geschichte und Geschichten: über die nordfriesischen Inseln, in die Theodor-Storm-Stadt Husum, durch die freie Bauernrepublik Dithmarschen, nach Cuxhaven, Bremerhaven und Ostfriesland, an die Unterelbe mit Altem Land, nach Glückstadt und Hamburg. Es gibt so viel zu erzählen über Feuerschiffe, Nebelbänke, Wattspaziergänge, Seemannsfriedhöfe, Friesengeist und Aberglaube. Das Buch ist eine schwärmerische Liebeserklärung an das Reich der Friesen. Wobei Friese nicht gleich Friese ist, wie der Fachmann weiß und der Laie lernen wird.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Wie Familien ticken by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, das Böse zu lieben by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, Deutschland zu lieben by Carsten Wittmaack
Cover of the book Sehe ich dick darin aus? by Carsten Wittmaack
Cover of the book Störungsmeldungen by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, Apple zu lieben by Carsten Wittmaack
Cover of the book Talking Metal by Carsten Wittmaack
Cover of the book KONTROLLIERT AUSSER KONTROLLE by Carsten Wittmaack
Cover of the book Einsatz am Wurstregal by Carsten Wittmaack
Cover of the book Mit dem Blaulicht auf dem Kopf by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, New York zu lieben by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, Boxen zu lieben by Carsten Wittmaack
Cover of the book Pech im Glück by Carsten Wittmaack
Cover of the book 111 Gründe, das Kino zu lieben by Carsten Wittmaack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy