1001 Abenteuer

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book 1001 Abenteuer by Kurt Faber, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Faber ISBN: 9788027212187
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kurt Faber
ISBN: 9788027212187
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Kurt Faber (1883-1929) war ein deutscher Abenteurer, Journalist und Reiseschriftsteller. Vor dem Abitur brach er den Schulbesuch ab und begann eine Buchhändlerlehre, die er jedoch ebenfalls aufgab, um stattdessen auf Reisen zu gehen. Die Bowhead fror mehrere Winter im Eis bei der Herschelinsel im Nordmeer ein. Von dort aus gelangte er als erster Europäer mit Hilfe von Eskimos nach mehreren tausend Kilometern Fußmarsch nach Edmonton. Spätere Reisen führten ihn nach Australien und Südamerika, wo er auf dem Segler Selena anheuerte und mit ihr Kap Hoorn umrundete. Faber starb nach einem Kälteeinbruch am Großen Sklavensee in Nordkanada im Alter von 46 Jahren. Seine von Tieren angefressene Leiche wurde von Eskimos am 26. Februar 1929 am Hay river, etwa 25 km vom Großen Sklavensee gefunden Aus dem Buch: "Alle Länder hat er durchstreift, alle Meere befahren - vom Nördlichen Eismeer bis nach Patagonien und zum sturmgepeitschten Kap Horn, - von Chiles Salpeterwüste bis zum Palmenparadies der Südseeinseln. Warum? »Frage das Meer und den Wind und die Wolken." Die Wunder der großen weiten Welt hatten es ihm angetan und wirbelten ihn drei volle Jahrzehnte um und um in tollem Reigen. - Ja, warum? - so fragen wir. Die Antwort läßt sich nur erahnen: er war ein ganzer Kerl, dem das Herz lachte in der Gefahr. Das war das Eine. Er war ein Deutscher, ein echter Deutscher, dem das Herz laut pochte vor Fernweh und Wundersucht, - das war das Andere. Ein echt nordischer Mensch war er, den das wild gärende Wikingerblut immer wieder aus Enge und Beschränktheit hinausstieß in Not und Gefahr, - aber auch in Ganzheit, Größe und Erfüllung."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Kurt Faber (1883-1929) war ein deutscher Abenteurer, Journalist und Reiseschriftsteller. Vor dem Abitur brach er den Schulbesuch ab und begann eine Buchhändlerlehre, die er jedoch ebenfalls aufgab, um stattdessen auf Reisen zu gehen. Die Bowhead fror mehrere Winter im Eis bei der Herschelinsel im Nordmeer ein. Von dort aus gelangte er als erster Europäer mit Hilfe von Eskimos nach mehreren tausend Kilometern Fußmarsch nach Edmonton. Spätere Reisen führten ihn nach Australien und Südamerika, wo er auf dem Segler Selena anheuerte und mit ihr Kap Hoorn umrundete. Faber starb nach einem Kälteeinbruch am Großen Sklavensee in Nordkanada im Alter von 46 Jahren. Seine von Tieren angefressene Leiche wurde von Eskimos am 26. Februar 1929 am Hay river, etwa 25 km vom Großen Sklavensee gefunden Aus dem Buch: "Alle Länder hat er durchstreift, alle Meere befahren - vom Nördlichen Eismeer bis nach Patagonien und zum sturmgepeitschten Kap Horn, - von Chiles Salpeterwüste bis zum Palmenparadies der Südseeinseln. Warum? »Frage das Meer und den Wind und die Wolken." Die Wunder der großen weiten Welt hatten es ihm angetan und wirbelten ihn drei volle Jahrzehnte um und um in tollem Reigen. - Ja, warum? - so fragen wir. Die Antwort läßt sich nur erahnen: er war ein ganzer Kerl, dem das Herz lachte in der Gefahr. Das war das Eine. Er war ein Deutscher, ein echter Deutscher, dem das Herz laut pochte vor Fernweh und Wundersucht, - das war das Andere. Ein echt nordischer Mensch war er, den das wild gärende Wikingerblut immer wieder aus Enge und Beschränktheit hinausstieß in Not und Gefahr, - aber auch in Ganzheit, Größe und Erfüllung."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Immensee (Ein Meisterwerk des poetischen Realismus) by Kurt Faber
Cover of the book Robert der Schiffsjunge (Abenteuerroman) by Kurt Faber
Cover of the book Gesammelte Werke von Johannes Scherr by Kurt Faber
Cover of the book THE MAN WITH THE BLACK FEATHER (Illustrated) by Kurt Faber
Cover of the book Die Jungfrau von Orleans: Romantische Tragödie by Kurt Faber
Cover of the book Kinkerlitzchen by Kurt Faber
Cover of the book König Ödipus by Kurt Faber
Cover of the book NOTES FROM UNDERGROUND & THE HOUSE OF THE DEAD by Kurt Faber
Cover of the book Notes from Underground & The House of the Dead by Kurt Faber
Cover of the book Complete Essays, Literary Criticism, Cryptography, Autography, Translations & Letters by Kurt Faber
Cover of the book The Miscellaneous Writings of Oscar Wilde by Kurt Faber
Cover of the book SF Ultimate Collection: Space Adventure & Alien Invasion Tales by Kurt Faber
Cover of the book Vom Tod zum Morgen by Kurt Faber
Cover of the book Die phantastische Welt der Literatur: 90+ Romane, Märchen & Zauberhafte Geschichten (Illustrierte Ausgabe) by Kurt Faber
Cover of the book Die wichtigsten Novellen, Romane & Erzählungen von Wilhelm Raabe by Kurt Faber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy