"Heimat Sylt"

Chronik der Familie Kaack

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies
Cover of the book "Heimat Sylt" by Jürgen Kaack, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Kaack ISBN: 9783752863260
Publisher: Books on Demand Publication: March 7, 2019
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Kaack
ISBN: 9783752863260
Publisher: Books on Demand
Publication: March 7, 2019
Imprint:
Language: German

Woher kommen die einzelnen Familienzweige und wie haben sie sich im Lauf der Jahrhunderte verändert? Lassen sich nach der langen Zeit noch Gründe für Umzüge und neue Berufe herausfinden? Wie hat sich die Vermischung von zugezogenen mit eingesessenen Familien in der weiteren Entwicklung ausgewirkt? Diesen Fragen versucht die Abhandlung nachzugehen. Im Rahmen der Forschung wurden über 18.000 Personen identifiziert. Es fanden sich viele Brüche und Änderungen im Lebenswandel. Nach 300 Jahren als Hufnern und Käthnern in der wird Claus Kaack Lehrer und danach findet sich kein weiterer Landwirt. Ein Sohn aus der Fuhrmanns-Familie Janssen wird dänischer und später preußischer Finanzbeamter, der die Sylter Finanz- und Rentenkasse lange Jahre leitet. Sein Sohn Johann gründet eine der ersten Privatbanken in Westerland. Johann Wachsmuth zieht von Göttingen nach Hadersleben. Er war Kürassier und Hutmacher im Oldenburgischen Kürassier-Regiment. Seine Kinder leben erst in einer Armensiedlung und werden später Landwirte, Hotelbetreiber und Seeleute. Bahne Johannsen kommt als Pastor auf die Hallig Langeneß und heiratet in eine Kapitänsfamilie ein, seine Söhne werden Kapitäne. Sylter Vorfahren waren Seeleute, Schiffer und Kapitäne, einige auch Walfänger vor Grönland, Landwirte und Ratsleute. Ein Mordfall geschieht 1756 auf Sylt und ein bewaffneter Raubüberfall 1840 in Vaale. Mehrere Familien wandern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika aus und entwickeln sich dort anders weiter als Verwandte in der alten Heimat. Auf der Wanderschaft bleibt Elias Funcke in Braunschweig und heiratet in eine Familie von Seifensiedern und Brauern ein. Unter seinen Vorfahren finden sich über 20 studierte Prediger, u.a. am Ulmer Münster. Ein Philosoph und Arzt kommt 1628 nach Augsburg und besiegt die Pest-Epidemie. Vorfahren der Familie Kröger waren die Ritter von Steenhuis, die über mehr als 250 Jahre hinweg in Rees am Niederrhein lebten. Nachfahren kommen 1560 nach Meldorf. Von den Steenhuis führt die Ahnenreihe zurück zu den Grafen von Jülich und von dort über die Grafen von Metz zu fränkischen Hausmeiern und Kaisern u.a. zu Karl dem Großen und Karl Martell. In der Völkerwanderung vor dem Jahr 500 haben Vorfahren bei Vandalen, Burgundern und Goten gestaltend gewirkt, z.B. in der Person von König Theoderich von den Ostgoten, Herrscher von Rom. Über die Grafen von Boulogne sind König Alfred von Wessex und später Wilhelm der Eroberer direkte Vorfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Woher kommen die einzelnen Familienzweige und wie haben sie sich im Lauf der Jahrhunderte verändert? Lassen sich nach der langen Zeit noch Gründe für Umzüge und neue Berufe herausfinden? Wie hat sich die Vermischung von zugezogenen mit eingesessenen Familien in der weiteren Entwicklung ausgewirkt? Diesen Fragen versucht die Abhandlung nachzugehen. Im Rahmen der Forschung wurden über 18.000 Personen identifiziert. Es fanden sich viele Brüche und Änderungen im Lebenswandel. Nach 300 Jahren als Hufnern und Käthnern in der wird Claus Kaack Lehrer und danach findet sich kein weiterer Landwirt. Ein Sohn aus der Fuhrmanns-Familie Janssen wird dänischer und später preußischer Finanzbeamter, der die Sylter Finanz- und Rentenkasse lange Jahre leitet. Sein Sohn Johann gründet eine der ersten Privatbanken in Westerland. Johann Wachsmuth zieht von Göttingen nach Hadersleben. Er war Kürassier und Hutmacher im Oldenburgischen Kürassier-Regiment. Seine Kinder leben erst in einer Armensiedlung und werden später Landwirte, Hotelbetreiber und Seeleute. Bahne Johannsen kommt als Pastor auf die Hallig Langeneß und heiratet in eine Kapitänsfamilie ein, seine Söhne werden Kapitäne. Sylter Vorfahren waren Seeleute, Schiffer und Kapitäne, einige auch Walfänger vor Grönland, Landwirte und Ratsleute. Ein Mordfall geschieht 1756 auf Sylt und ein bewaffneter Raubüberfall 1840 in Vaale. Mehrere Familien wandern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika aus und entwickeln sich dort anders weiter als Verwandte in der alten Heimat. Auf der Wanderschaft bleibt Elias Funcke in Braunschweig und heiratet in eine Familie von Seifensiedern und Brauern ein. Unter seinen Vorfahren finden sich über 20 studierte Prediger, u.a. am Ulmer Münster. Ein Philosoph und Arzt kommt 1628 nach Augsburg und besiegt die Pest-Epidemie. Vorfahren der Familie Kröger waren die Ritter von Steenhuis, die über mehr als 250 Jahre hinweg in Rees am Niederrhein lebten. Nachfahren kommen 1560 nach Meldorf. Von den Steenhuis führt die Ahnenreihe zurück zu den Grafen von Jülich und von dort über die Grafen von Metz zu fränkischen Hausmeiern und Kaisern u.a. zu Karl dem Großen und Karl Martell. In der Völkerwanderung vor dem Jahr 500 haben Vorfahren bei Vandalen, Burgundern und Goten gestaltend gewirkt, z.B. in der Person von König Theoderich von den Ostgoten, Herrscher von Rom. Über die Grafen von Boulogne sind König Alfred von Wessex und später Wilhelm der Eroberer direkte Vorfahren.

More books from Books on Demand

Cover of the book Unsühnbar by Jürgen Kaack
Cover of the book Mein Hunde-Bastelbuch by Jürgen Kaack
Cover of the book Schloss Amönenhof by Jürgen Kaack
Cover of the book HOTWIFE EXPERIENCE - Sex stories for adults by Jürgen Kaack
Cover of the book Schottland - Naturparadies im Norden Europas by Jürgen Kaack
Cover of the book Karibische Impressionen Teil III by Jürgen Kaack
Cover of the book Lebe wohl, Italien! by Jürgen Kaack
Cover of the book Magie als Möglichkeit by Jürgen Kaack
Cover of the book Black and White / Schwarz auf Weiß by Jürgen Kaack
Cover of the book Ungebremst vom Rennsteig zur Weser by Jürgen Kaack
Cover of the book Proverbes à vivre by Jürgen Kaack
Cover of the book Aus dem Leben eines Taugenichts und andere Novellen by Jürgen Kaack
Cover of the book Kennzahlen und Benchmarks im Private Banking by Jürgen Kaack
Cover of the book 52 x ICH - Praxisbuch by Jürgen Kaack
Cover of the book The Thing on the Doorstep, The Shadow Over Innsmouth by Jürgen Kaack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy