Überleben in Rios Straßen

Fiction & Literature, Drama, American, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Überleben in Rios Straßen by Johannes Kunz, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kunz ISBN: 9783961451449
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Johannes Kunz
ISBN: 9783961451449
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Sie wollen wirklich, dass ich Ihnen mein Leben erzähle? Keine Ahnung, wen das interessiert, aber ich habe sowieso nichts Besseres zu tun und Sie wollen mir ja auch ein paar Riel dafür geben, also abgemacht. Geld kann jeder gebrauchen. Wie alt ich bin? 17, sehe jung aus, oder? 36? Sie sehen jünger aus. Wie 27. Okay, dann werde ich Sie duzen, dich meine ich. Wenn man von hier aus aufs Meer schaut und die fröhlichen Menschen am Strand sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass auch eine sehr hässliche Seite dieser Stadt existiert. Du bist der erste, der danach fragt und ich glaube, auch der letzte. Mein Leben war wirklich schlecht und dass ich noch nicht den Abflug gemacht und mich umgebracht habe, ist ein Wunder. Grund genug hatte ich auf jeden Fall. Ich traf Diego, 17 Jahre, Brasilianer, in einem Café in Rio de Janeiro. Er erzählte mir sein Leben, wie er aufwuchs, Straßenkind wurde und überlebte. Diego berichtet über Gewalt, Betteln, Diebstahl, Freundschaft, seine ersten Erfahrungen mit Mädchen und wie er mit einem Freund von ihm durchs Land tingelte auf der Suche nach Arbeit und einer Zukunft. Seine Geschichte fesselte mich so stark, dass es mir ein Anliegen war, diese aufzuschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie wollen wirklich, dass ich Ihnen mein Leben erzähle? Keine Ahnung, wen das interessiert, aber ich habe sowieso nichts Besseres zu tun und Sie wollen mir ja auch ein paar Riel dafür geben, also abgemacht. Geld kann jeder gebrauchen. Wie alt ich bin? 17, sehe jung aus, oder? 36? Sie sehen jünger aus. Wie 27. Okay, dann werde ich Sie duzen, dich meine ich. Wenn man von hier aus aufs Meer schaut und die fröhlichen Menschen am Strand sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass auch eine sehr hässliche Seite dieser Stadt existiert. Du bist der erste, der danach fragt und ich glaube, auch der letzte. Mein Leben war wirklich schlecht und dass ich noch nicht den Abflug gemacht und mich umgebracht habe, ist ein Wunder. Grund genug hatte ich auf jeden Fall. Ich traf Diego, 17 Jahre, Brasilianer, in einem Café in Rio de Janeiro. Er erzählte mir sein Leben, wie er aufwuchs, Straßenkind wurde und überlebte. Diego berichtet über Gewalt, Betteln, Diebstahl, Freundschaft, seine ersten Erfahrungen mit Mädchen und wie er mit einem Freund von ihm durchs Land tingelte auf der Suche nach Arbeit und einer Zukunft. Seine Geschichte fesselte mich so stark, dass es mir ein Anliegen war, diese aufzuschreiben.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Anguckallergie und Assoziationskettenrasseln by Johannes Kunz
Cover of the book Paul - Wir haben ihn kaputt gemacht by Johannes Kunz
Cover of the book Spuren aus Nazareth: Jeshua by Johannes Kunz
Cover of the book Unsichtbare Wirklichkeiten von unternehmerischen Erfolgen by Johannes Kunz
Cover of the book Selbstzeugnisse aus dem Leben Martin Luthers by Johannes Kunz
Cover of the book Adieu, Johannes by Johannes Kunz
Cover of the book Wenn die Stille deine Wunden heilt by Johannes Kunz
Cover of the book 2.400.000 Schritte nach Rom by Johannes Kunz
Cover of the book Auf Wiedersehen, Bastard! (Proshchay, ublyudok!) 2 - Die Stimmen von Moskau by Johannes Kunz
Cover of the book Hab Frau, kann arbeiten! by Johannes Kunz
Cover of the book Chancenmanagement in der Krise by Johannes Kunz
Cover of the book Projekt Null by Johannes Kunz
Cover of the book Skizze zu einem älteren Herrn by Johannes Kunz
Cover of the book Flirmsse by Johannes Kunz
Cover of the book Tahani Kosmopolitani by Johannes Kunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy