Über Rechtfertigung, eine Versuchung

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Über Rechtfertigung, eine Versuchung by Martin Walser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walser ISBN: 9783644017214
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Martin Walser
ISBN: 9783644017214
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 9, 2012
Imprint:
Language: German

Gerechtfertigt zu sein, sagt Martin Walser, war einmal das Wichtigste. Staaten legitimieren sich durch Gesetze, Regierungen durch Wahlen. Aber der Einzelne? Zum Beispiel Josef K. im Proceß von Franz Kafka. Für Martin Walser ist das Buch der "Roman einer Gewissenserforschung, einer Suche nach Rechtfertigung", so wie Josef K. für ihn der letzte Romanheld ist, der das Fehlen von Rechtfertigung als Drama erlebt und daran zugrunde geht. Demgegenüber leben wir seit langem ohne das Bedürfnis nach Rechtfertigung, ja ohne auch nur die Frage danach. Rechtfertigung wird ersetzt durch Rechthaben. Dass uns recht zu haben genügt, nennt Martin Walser eine Verarmung. Um deutlich zu machen, was uns abhandengekommen ist, geht er zurück in die Vergangenheit: von Kafka zu Augustinus; zu Luther, Calvin und Max Weber; zu Nietzsche und Karl Barth, in deren Gegenüberstellung das Buch seinen Höhepunkt hat. "Einschlafen", sagt er, "könnte ich ohne sie. Aber um aufzuwachen aus dieser und jener Verschlafenheit, brauche ich beide." Über Rechtfertigung ist Gewissenserkundung und Suche, Annäherung an Vorbilder und Vordenker, um über "verführerische Sprachbewegungen" zu den entscheidenden Fragen des Lebens, Glaubens und Schreibens vorzudringen. Oder zumindest zu einer Ahnung von dem, was fehlt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gerechtfertigt zu sein, sagt Martin Walser, war einmal das Wichtigste. Staaten legitimieren sich durch Gesetze, Regierungen durch Wahlen. Aber der Einzelne? Zum Beispiel Josef K. im Proceß von Franz Kafka. Für Martin Walser ist das Buch der "Roman einer Gewissenserforschung, einer Suche nach Rechtfertigung", so wie Josef K. für ihn der letzte Romanheld ist, der das Fehlen von Rechtfertigung als Drama erlebt und daran zugrunde geht. Demgegenüber leben wir seit langem ohne das Bedürfnis nach Rechtfertigung, ja ohne auch nur die Frage danach. Rechtfertigung wird ersetzt durch Rechthaben. Dass uns recht zu haben genügt, nennt Martin Walser eine Verarmung. Um deutlich zu machen, was uns abhandengekommen ist, geht er zurück in die Vergangenheit: von Kafka zu Augustinus; zu Luther, Calvin und Max Weber; zu Nietzsche und Karl Barth, in deren Gegenüberstellung das Buch seinen Höhepunkt hat. "Einschlafen", sagt er, "könnte ich ohne sie. Aber um aufzuwachen aus dieser und jener Verschlafenheit, brauche ich beide." Über Rechtfertigung ist Gewissenserkundung und Suche, Annäherung an Vorbilder und Vordenker, um über "verführerische Sprachbewegungen" zu den entscheidenden Fragen des Lebens, Glaubens und Schreibens vorzudringen. Oder zumindest zu einer Ahnung von dem, was fehlt.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Wie man sie zum Schweigen bringt by Martin Walser
Cover of the book Utopien für Realisten by Martin Walser
Cover of the book Junge rettet Freund aus Teich by Martin Walser
Cover of the book Vespasian. Roms verlorener Sohn by Martin Walser
Cover of the book Die fremde Schwester by Martin Walser
Cover of the book Geistesblitze by Martin Walser
Cover of the book Der Bienenkönig by Martin Walser
Cover of the book Wer hat das Rind zur Sau gemacht? by Martin Walser
Cover of the book Ich schäme mich by Martin Walser
Cover of the book Sea Lord by Martin Walser
Cover of the book Der zweite Code by Martin Walser
Cover of the book Speak German! by Martin Walser
Cover of the book Weit weg vom Rest der Welt by Martin Walser
Cover of the book Warum Luther die Reformation versemmelt hat by Martin Walser
Cover of the book Das glücklichste Jahr by Martin Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy