Über die Wahrheit

Quaestiones Disputatae de Veritate

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Über die Wahrheit by Thomas von Aquin, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas von Aquin ISBN: 9783843803328
Publisher: marixverlag Publication: September 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas von Aquin
ISBN: 9783843803328
Publisher: marixverlag
Publication: September 23, 2013
Imprint:
Language: German
Thomas von Aquin ist ohne Zweifel der alles überragende Theologe und Philosoph des Mittelalters. Im 13. Jahrhundert entwickelte sich mit dem Entstehen der ersten Universitäten die "Intelligenz" als relativ autonome und revolutionäre gesellschaftliche Größe. Über den Umweg arabischer Philosophen wurde dem Abendland Aristoteles neu erschlossen. In diesem geistigen Klima schuf der Dominikanermönch Thomas ein umfassendes philosophisches und theologisches System, das völlig neue Denkwege eröffnete. Bei Thomas zeichnet sich bereits jene "anthropozentrische Denkform" ab, die in der europäischen Moderne zum Durchbruch kam. In 29 sogenannten Quaestiones disputatae behandelt Thomas von Aquin hier unter dem Begriff der Wahrheit alle großen Themen seiner Philosophie und Theologie: die Frage nach dem Sein, nach der Erkenntnisfähigkeit des Menschen, nach der Dreieinigkeit Gottes, nach Gnade, Vorsehung, Rechtfertigung und Glaube … Die Schrift geht auf öffentliche akademische Streitgespräche zurück, die Thomas von Aquin in Paris veranstaltete. Die Kunst der scholastischen Disputation, die an vorgebrachten Einwänden die eigenen Thesen schärft und verfeinert, ist hier besonders lebendig nachvollziehbar. Wer sich den "ganzen" Thomas erschließen will, der tut es am besten mit dieser Schrift! Keine Geringere als die Märtyrerphilosophin Edith Stein hat den Text unübertroffen ins Deutsche übersetzt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Thomas von Aquin ist ohne Zweifel der alles überragende Theologe und Philosoph des Mittelalters. Im 13. Jahrhundert entwickelte sich mit dem Entstehen der ersten Universitäten die "Intelligenz" als relativ autonome und revolutionäre gesellschaftliche Größe. Über den Umweg arabischer Philosophen wurde dem Abendland Aristoteles neu erschlossen. In diesem geistigen Klima schuf der Dominikanermönch Thomas ein umfassendes philosophisches und theologisches System, das völlig neue Denkwege eröffnete. Bei Thomas zeichnet sich bereits jene "anthropozentrische Denkform" ab, die in der europäischen Moderne zum Durchbruch kam. In 29 sogenannten Quaestiones disputatae behandelt Thomas von Aquin hier unter dem Begriff der Wahrheit alle großen Themen seiner Philosophie und Theologie: die Frage nach dem Sein, nach der Erkenntnisfähigkeit des Menschen, nach der Dreieinigkeit Gottes, nach Gnade, Vorsehung, Rechtfertigung und Glaube … Die Schrift geht auf öffentliche akademische Streitgespräche zurück, die Thomas von Aquin in Paris veranstaltete. Die Kunst der scholastischen Disputation, die an vorgebrachten Einwänden die eigenen Thesen schärft und verfeinert, ist hier besonders lebendig nachvollziehbar. Wer sich den "ganzen" Thomas erschließen will, der tut es am besten mit dieser Schrift! Keine Geringere als die Märtyrerphilosophin Edith Stein hat den Text unübertroffen ins Deutsche übersetzt.

More books from marixverlag

Cover of the book Das Buch der fünf Ringe by Thomas von Aquin
Cover of the book Die Kapuzinergruft by Thomas von Aquin
Cover of the book Georg Wilhelm Friedrich Hegel by Thomas von Aquin
Cover of the book Von der Welt und den Elementen by Thomas von Aquin
Cover of the book Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens by Thomas von Aquin
Cover of the book Aphorismen zur Lebensweisheit by Thomas von Aquin
Cover of the book Kritik der reinen Vernunft by Thomas von Aquin
Cover of the book Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst by Thomas von Aquin
Cover of the book Nicolaus Cusanus by Thomas von Aquin
Cover of the book Wie ich mich auf dich freue! by Thomas von Aquin
Cover of the book Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt by Thomas von Aquin
Cover of the book Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering by Thomas von Aquin
Cover of the book Die bedeutendsten Mathematiker by Thomas von Aquin
Cover of the book Das kleine Namenlexikon by Thomas von Aquin
Cover of the book Selbstbetrachtungen by Thomas von Aquin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy