Über die Natur der Dinge

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Lukrez, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukrez ISBN: 9783843057868
Publisher: Hofenberg Publication: June 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Lukrez
ISBN: 9783843057868
Publisher: Hofenberg
Publication: June 1, 2016
Imprint:
Language: German

Lukrez: Über die Natur der Dinge Entstanden vor 55 v. Chr. Das wahrscheinlich unvollendet gebliebene Werk wurde als Handschrift von Cicero herausgegeben. Erstdruck: Brescia o. J. (ca. 1473). Erste deutsche Übersetzung durch Franz Xaver Mayr unter dem Titel »Von der Natur der Dinge«, Wien 1784/85. Der Text folgt der Übertragung durch Hermann Diels, die 1924 (postum) von Johannes Mewaldt herausgegeben wurde. Ergänzungen von Diels zur Ausfüllung von Lücken in den überlieferten Handschriften sind in [ ] gesetzt, nicht ergänzbare Stellen durch *** bezeichnet. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Lukrez: Über die Natur der Dinge. Aus dem Lateinischen übersetzt von Hermann Diels, Berlin: Aufbau, 1957 (Philosophische Bücherei, Bd. 12). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ricci, Marco: Römische Ruinen. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: Um 99 v. Chr. wird Titus Lucretius Carus, der sich später als Dichter und Philosoph Lukrez nennt, geboren. 55 v. Chr. nimmt er sich das Leben. Aus seinem Nachlaß gibt Cicero das sechsbändige Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« heraus, in dem Lukrez die Lehre des von ihm verehrten Epikurs wiedergibt. Seine Darstellung ist dem Diesseits verpflichtet und will dem Menschen die Furcht vor Göttern, Aberglauben und Tod nehmen, indem sie vermeintliche Wunder mit Mitteln des Verstandes erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lukrez: Über die Natur der Dinge Entstanden vor 55 v. Chr. Das wahrscheinlich unvollendet gebliebene Werk wurde als Handschrift von Cicero herausgegeben. Erstdruck: Brescia o. J. (ca. 1473). Erste deutsche Übersetzung durch Franz Xaver Mayr unter dem Titel »Von der Natur der Dinge«, Wien 1784/85. Der Text folgt der Übertragung durch Hermann Diels, die 1924 (postum) von Johannes Mewaldt herausgegeben wurde. Ergänzungen von Diels zur Ausfüllung von Lücken in den überlieferten Handschriften sind in [ ] gesetzt, nicht ergänzbare Stellen durch *** bezeichnet. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Lukrez: Über die Natur der Dinge. Aus dem Lateinischen übersetzt von Hermann Diels, Berlin: Aufbau, 1957 (Philosophische Bücherei, Bd. 12). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ricci, Marco: Römische Ruinen. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: Um 99 v. Chr. wird Titus Lucretius Carus, der sich später als Dichter und Philosoph Lukrez nennt, geboren. 55 v. Chr. nimmt er sich das Leben. Aus seinem Nachlaß gibt Cicero das sechsbändige Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« heraus, in dem Lukrez die Lehre des von ihm verehrten Epikurs wiedergibt. Seine Darstellung ist dem Diesseits verpflichtet und will dem Menschen die Furcht vor Göttern, Aberglauben und Tod nehmen, indem sie vermeintliche Wunder mit Mitteln des Verstandes erklärt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Ein Bruderzwist in Habsburg by Lukrez
Cover of the book Penthesilea by Lukrez
Cover of the book Das Dampfhaus by Lukrez
Cover of the book Gritlis Kinder by Lukrez
Cover of the book Pfisters Mühle by Lukrez
Cover of the book Unzeitgemäße Betrachtungen by Lukrez
Cover of the book Gespräche by Lukrez
Cover of the book Philosophie des Unbewußten by Lukrez
Cover of the book Die Mappe meines Urgroßvaters by Lukrez
Cover of the book Alamontade der Galeerensklave by Lukrez
Cover of the book Stilpe by Lukrez
Cover of the book Die Zauberflöte by Lukrez
Cover of the book Die zärtlichen Schwestern by Lukrez
Cover of the book Don Carlos, Infant von Spanien by Lukrez
Cover of the book Das Gastmahl by Lukrez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy