Ändere die Welt!

Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Ändere die Welt! by Jean Ziegler, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean Ziegler ISBN: 9783641155452
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Jean Ziegler
ISBN: 9783641155452
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Das provokante Debattenbuch des international
bekannten Globalisierungskritikers

Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. Die Welt verfügt zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die Ressourcen, Hunger, Krankheit, Tyrannei auszumerzen; und doch wird der Kampf um knappe Güter menschenverachtend in immer neuen Dimensionen ausgetragen. Jean Ziegler, der seit Jahrzehnten Elend, Unterdrückung und Ungerechtigkeit anprangert, blickt zurück und befragt sich selbst, was er mit seiner wissenschaftlichen und politischen Arbeit bewirkt hat. Warum gelang es den Menschen in den westlichen Gesellschaften bisher nicht, ihre inneren Ketten abzuschütteln, die sie hindern, frei zu denken und zu handeln? Ziegler ruft dazu auf, die Welt zu verändern und zu einer sozialen Ordnung beizutragen, die nicht auf Beherrschung und Ausbeutung basiert. Seine Hoffnung richtet sich auf eine neue weltumspannende Zivilgesellschaft, die antritt, die Ursachen der kannibalischen Weltordnung zu bekämpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das provokante Debattenbuch des international
bekannten Globalisierungskritikers

Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. Die Welt verfügt zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die Ressourcen, Hunger, Krankheit, Tyrannei auszumerzen; und doch wird der Kampf um knappe Güter menschenverachtend in immer neuen Dimensionen ausgetragen. Jean Ziegler, der seit Jahrzehnten Elend, Unterdrückung und Ungerechtigkeit anprangert, blickt zurück und befragt sich selbst, was er mit seiner wissenschaftlichen und politischen Arbeit bewirkt hat. Warum gelang es den Menschen in den westlichen Gesellschaften bisher nicht, ihre inneren Ketten abzuschütteln, die sie hindern, frei zu denken und zu handeln? Ziegler ruft dazu auf, die Welt zu verändern und zu einer sozialen Ordnung beizutragen, die nicht auf Beherrschung und Ausbeutung basiert. Seine Hoffnung richtet sich auf eine neue weltumspannende Zivilgesellschaft, die antritt, die Ursachen der kannibalischen Weltordnung zu bekämpfen.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Der Wunderpapst by Jean Ziegler
Cover of the book Krankheit als Sprache der Kinderseele by Jean Ziegler
Cover of the book Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat' by Jean Ziegler
Cover of the book Blutroter Sonntag by Jean Ziegler
Cover of the book Der kleine Frieden im Großen Krieg by Jean Ziegler
Cover of the book Wenn Gott spricht by Jean Ziegler
Cover of the book Im Kino by Jean Ziegler
Cover of the book Die Europasaga by Jean Ziegler
Cover of the book Dunkler Donnerstag by Jean Ziegler
Cover of the book Die Schweiz, das Gold und die Toten by Jean Ziegler
Cover of the book Franziskus by Jean Ziegler
Cover of the book Gefühlte Nähe by Jean Ziegler
Cover of the book Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten by Jean Ziegler
Cover of the book Sonnensturm by Jean Ziegler
Cover of the book Warum tötest du, Zaid? by Jean Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy