»Auf dass es nie vergessen werde!«

Die Psychiatrie im Nationalsozialismus unter Berücksichtigung der Pflege am Beispiel der Heilanstalt Eickelborn. Neue, erweiterte Ausgabe. Mit dem Anhang 'Geplanter Hungertod Wilhelm Lutter 1893–1944' Eine Dokumentation von Walter E. Lutter

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book »Auf dass es nie vergessen werde!« by Joergen Mattenklotz, Karin Fischer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joergen Mattenklotz ISBN: 9783842283701
Publisher: Karin Fischer Verlag Publication: March 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joergen Mattenklotz
ISBN: 9783842283701
Publisher: Karin Fischer Verlag
Publication: March 20, 2017
Imprint:
Language: German
Es gibt nur wenig Literatur, die sich mit dem Umfeld und den Betroffenen in einer der großen psychiatrischen Kliniken Deutschlands zur Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Noch heute stehen im westfälischen Eickelborn Gebäude oder Gebäudeteile, in denen Verbrechen gegen die Menschheit durchgeführt wurden. Der Autor Joergen Mattenklotz geht der Frage nach, inwieweit das Pflegepersonal aktiv an Verbrechen gegen die 'Pfleglinge' beteiligt war, ihn interessiert die Meinung von Zeitzeugen, die Frage, wie diese jene schreckliche Zeit der Euthanasie und Zwangssterilisation erlebten. Befragt werden ein damaliger Krankenpfleger und ein ehemaliger Pflegling; beide schildern aus ihrer Sicht die damaligen Zustände und Geschehnisse. Erweitert wird die vorliegende Neuausgabe der Dokumentation um einen Bericht Walter E. Lutters über ein Opfer der Euthanasie im NS-Staat. Mattenklotz' Untersuchung ist gerade für die jüngere Generation des Autors von großer Wichtigkeit – auf dass nie vergessen werde, was geschah!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es gibt nur wenig Literatur, die sich mit dem Umfeld und den Betroffenen in einer der großen psychiatrischen Kliniken Deutschlands zur Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Noch heute stehen im westfälischen Eickelborn Gebäude oder Gebäudeteile, in denen Verbrechen gegen die Menschheit durchgeführt wurden. Der Autor Joergen Mattenklotz geht der Frage nach, inwieweit das Pflegepersonal aktiv an Verbrechen gegen die 'Pfleglinge' beteiligt war, ihn interessiert die Meinung von Zeitzeugen, die Frage, wie diese jene schreckliche Zeit der Euthanasie und Zwangssterilisation erlebten. Befragt werden ein damaliger Krankenpfleger und ein ehemaliger Pflegling; beide schildern aus ihrer Sicht die damaligen Zustände und Geschehnisse. Erweitert wird die vorliegende Neuausgabe der Dokumentation um einen Bericht Walter E. Lutters über ein Opfer der Euthanasie im NS-Staat. Mattenklotz' Untersuchung ist gerade für die jüngere Generation des Autors von großer Wichtigkeit – auf dass nie vergessen werde, was geschah!

More books from Reference

Cover of the book Singapore at Random: Facts, figures, quotes and anecdotes on Singapore by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Baha'u'llah and the New Era: An Introduction to the Bahai Faith by Joergen Mattenklotz
Cover of the book The Pulpit Commentary, Volume 7 by Joergen Mattenklotz
Cover of the book The Power of Understanding Yourself by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Global Risk Governance in Health by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Planning and Development in Education by Joergen Mattenklotz
Cover of the book So you want to be a brain surgeon? by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Literacy in Action: Football by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Altreconomia 191 - Marzo 2017 by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Transforming Education In Egypt by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Competition Law and Economic Regulation in Southern Africa by Joergen Mattenklotz
Cover of the book The Living School by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Les Passions de l’âme by Joergen Mattenklotz
Cover of the book Uomo - Donna by Joergen Mattenklotz
Cover of the book More Amazing & Extraordinary Railway Facts by Joergen Mattenklotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy